allygatr beteiligt sich an Senior Connect

Erfahrung vernetzen – Start-up bietet Matching Plattform für Senior Professionals

Gründer-Team von Senior Connect: Tim Findeiss, Staël Tchinda und Samuel Keitel (v.l.n.r.)

Das Gründerteam von Senior Connect, bestehend aus Tim Findeiss, Staël Tchinda und Samuel Keitel, entwickelte die Idee aus einem persönlichen Bedürfnis: Ihre eigenen Eltern und Großeltern wollten auch nach dem Ruhestand aktiv bleiben und ihre Expertise weitergeben. Die Plattform nutzt KI-basierte Algorithmen, um die Erfahrungswerte und Kompetenzen von Senior Professionals mit passenden Stellenangeboten abzugleichen – intelligenter und präziser als klassische Jobbörsen.

„Unsere Vision ist es, die führende Plattform für Erfahrungstransfer zu werden und altersdiverse Teams zum Standard in Unternehmen zu machen“, erklärt Tim Findeiss, Co-Founder von Senior Connect. „Mit allygatr als Partner haben wir nicht nur Kapital, sondern auch handfesten operativen Support und direkten Zugang zu einem starken HR-Tech-Ökosystem.“

allygatr setzt auf Skalierung und Innovation im HR-Tech-Markt

Mit über 25 Beteiligungen zählt allygatr zu den führenden HR-Tech-Company-Buildern in der DACH-Region. Das Unternehmen hat sich darauf spezialisiert, innovative Start-ups nicht nur finanziell, sondern auch operativ zu begleiten.

„Wir sehen in Senior Connect eine echte Innovation, die das Thema Fachkräftemangel auf eine völlig neue Art adressiert. Die Plattform sorgt nicht nur für eine längere Erwerbstätigkeit von Senior Professionals, sondern hilft Unternehmen, wertvolles Know-how zu sichern“, erklärt Benjamin Visser, CEO von allygatr. „Gerade in den aktuellen Zeiten, in denen viele erfahrene Mitarbeitende von Stellenabbau betroffen sind, bietet Senior Connect eine tolle Lösung für Up- und Reskilling sowie zur weiteren Vermittlung ins Berufsleben. Mit unserer Unterstützung kann Senior Connect schneller skalieren und sich als Marktführer in Deutschland etablieren.“

Innovativ ist das Team von Senior Connect auf jeden Fall: Neben dem weiteren Ausbau der Matching-Technologie liegt ein Schwerpunkt der Partnerschaft auf der Entwicklung einer Offboarding-Lösung als Smart Outplacement. Diese soll Unternehmen ermöglichen, ausscheidende Fachkräfte gezielt in neue Tätigkeitsfelder zu vermitteln – ein Konzept, das sowohl wirtschaftlich als auch gesellschaftlich relevant ist.

„Wir bringen Senior Professionals und Unternehmen mit echten Bedürfnissen zusammen – nicht nur über Keywords, sondern über qualitative Erfahrungswerte und persönliche Gespräche mit den Unternehmen“, so das Gründerteam.

Zukunftspläne: Skalierung & Internationalisierung

Mit der Beteiligung von allygatr plant Senior Connect den Rollout seiner Offboarding-Lösung und die Skalierung der Plattform über Deutschland hinaus. „Die Zusammenarbeit mit allygatr ermöglicht es uns, international zu wachsen und unser Netzwerk an Unternehmen und HR-Expert:innen weiter auszubauen.“ 

📚 Noch mehr Futter 🐊

Über allygatr:

allygatr beteiligt sich an Start-ups mit Fokus auf HR Tech. Das Berliner Unternehmen ist an mehr als 25 Ventures beteiligt – darunter etwa das Ausbildungsmanagement-System Talent2Go oder der HR Autopilot, die einzige Lösung, die alle Routineaufgaben von Personalabteilungen automatisiert. Gemeinsam baut das Team um allygatr-Gründer und CEO Benjamin Visser sein einzigartiges Ökosystem weiter aus, das alle Akteur:innen im HR Tech Markt miteinander vernetzt: die #hrtechallyance. Für mehr Informationen bitte www.allygatr.com besuchen.

Über SeniorConnect: 

Senior Connect ist eine KI-gestützte Matching-Plattform, die Unternehmen mit erfahrenen Fachkräften über 50 Jahren verbindet. Ziel ist es, den Erfahrungstransfer zwischen Generationen zu fördern und altersdiverse Teams zu stärken. Für mehr Informationen bitte www.senior-connect.de besuchen.

Press contact

Benjamin Visser
📧 ben@allygatr.com
📞 +49 1577 8825461

Latest press releases

March 24, 2025

allygatr und HR-Tech-Investor Michael Plentinger schließen strategische Kooperation

Die Zukunft der Arbeit entsteht nicht nur durch Innovation, sondern auch durch starke Partnerschaften. Deshalb geht der Berliner HR-Tech Company Builder allygatr eine exklusive Kooperation mit Michael Plentinger und 1511 Ventures ein. Durch diese Zusammenarbeit profitieren Start-ups in der #hrtechallyance nicht nur von operativer Unterstützung, sondern auch von einer nachhaltigen Kapitalstruktur – von der frühen Wachstumsphase bis hin zur Series A.
Read more
January 30, 2025

Berlin-based HR tech specialist allygatr backs payroll specialist Givver

The German HR tech company builder backs the British payroll start-up Givver. This is allygatr's first entry into Europe's largest HR tech market.
Read more
January 30, 2025

allygatr beteiligt sich an Payroll-Spezialist Givver

Der Berliner HR Tech-Company Builder allygatr steigt in das britische Payroll-Start-up Givver ein. Damit betritt allygatr erstmals den größten HR-Tech-Markt Europas.
Read more